Rezept für 4 Personen:
250 g | rote Linsen |
3/4 l | Fleisch- oder Gemüsebrühe |
75 g | durchwachsenen geräucherten Speck |
1–2 EL | Butter oder Margarine |
250 g | mehlig kochende Kartoffeln |
2–3 | Frühlingszwiebeln |
1 | gelbe Paprikaschote |
1 | roter Apfel |
150 g | Frischkäse mit feinen Kräutern der Provence |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
1 Prise | Paprikapulver |
1 Prise | Cayennepfeffer |
1 Bund | Schnittlauch |
Stangenweißbrot |
Linsen waschen, gut abtropfen lassen, in eine Schüssel geben. Mit der Fleisch- oder Gemüsebrühe angießen und über Nacht quellen lassen.
Für die Zubereitung den in feine Würfel geschnittenen Speck mit der Butter oder Margarine in einen Topf geben und auslassen.
Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, zum Speck geben und kurz mitschwitzen.
Die Frühlingszwiebeln putzen, die Paprikaschote ebenfalls putzen, beides kleinschneiden. Zu den Kartoffeln geben und kurz mitschwitzen.
Den Apfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden, zum Gemüse geben und das Ganze mit der Linsenbrühe auffüllen.
Den Linseneintopf bei mäßiger Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen.
Kurz vor dem Garende den Frischkäse in den Linseneintopf einrühren. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer kräftig würzen.
Den Linseneintopf anrichten, mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreuen und mit Stangenweißbrot servieren.